Liebe Kinder,
hier findet ihr die Aufgaben für diese Woche.
Montag, 12.12. – Sachtext erschließen
Heute erschließt du selbstständig einen Sachtext und bekommst dafür eine Note. Viel Erfolg.
Mittwoch, 14.12. – Märchenerzählungen
Du kennst aus den vergangenen Schuljahren bereits eine Menge über Märchen.
Wir wollen jetzt mal etwas anders mit Märchen arbeiten. Im ersten Schritt erzählst du ein Märchen nach, im 2. schreibst du das Märchen neu. Nur mal etwas anders, in Textnachrichtform.
Höre dir die folgende Geschichte von Frau Holle an.
Schneide dir die folgenden Bilder aus und lege sie in die richtige Reihenfolge, während du dem Hörspiel zuhörst.
holle1 (bunt)
holle2 (schwarz weiß)
Erzähle dann mit Hilfe der Bildkärtchen die Geschichte von Frau Holle nach.
Donnerstag, 15.12. und Freitag, 16.12. – Ein Märchen in Kurznachrichtenform
1.) Lies dir S. 50 und 51 im LB zur SMS (Kurznachrichten) durch. Was davon ist noch aktuell, was ist heutzutage schon anders?
2.) Suche dir ein Märchen aus.
SMS Märchen Beispiele
Welches Märchen hast du dir ausgewählt? Woher weißt du, dass es dieses Märchen ist?
Suche dir nun ein eigenes Märchen, dass du sehr gut kennst. Du kannst hier nachschauen, falls du keins kennst und dir eins aussuchen. Märchen Beispiele
Kläre zuerst die W-Fragen zu deinem Märchen. Fasse das Märchen in ganz kurzen Sätzen zusammen.
3.) Schreibe nun selbst ein SMS Märchen über dein gewähltes Märchen mit Hilfe der folgenden Anleitung. Märchen SMS Anleitung
Du findest hier eine Vorlage: SMS Vorlage
Wenn du Emojis nutzen willst, findest du hier Beispiele: Emoji mit Erklärungen
Und hier ohne Erklärungen zum Ausschneiden: Emojis zum Ausschneiden