Liebe Eltern,

hier finden Sie die Deutschaufgaben der Woche.

In dieser Woche machen wir ein kleines Projekt zum Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“. Sollten Sie die zeitlichen Möglichkeiten haben, können Sie das Projekt sehr gern auch mit Ihrem Kind durchführen. Ansonsten bearbeiten Sie bitte die Seiten im Wortschatzheft zum Buchstabenheft 3. Das wird für die Kinder in der Schule immer die Hausaufgabe sein.

Montag, 13.03.23 – Die große Wörterfabrik

Hier finden Sie einen Scan zum Bilderbuch: Bilderbuch_Die große Wörterfabrik

Hier finden Sie die Arbeitsblätter für die gesamte Woche zum Projekt: AB_Wörterfabrik_Auswahl

Sehen Sie sich gemeinsam den Einband des Buches mit Ihrem Kind an. Lassen Sie das Kind vermuten worum es geht.

Lesen Sie die erste Doppelseite.

Die Kinder gestalten das Deckblatt zu Ihrer Projektmappe und erhalten den Laufzettel.

________

Wortschatzheft, S. 2 und 3

  • Die Kinder schneiden das Heft aus dem Buchstabenheft 3 heraus und falten es.
  • Sie schreiben die Wörter auf den Seiten 2 und 3 (möglichst aus dem Gedächtnis heraus).

Dienstag, 14.03.23 – Sortieranlage, Schneidemaschine und Buchstabensuppe

Lesen Sie die Doppelseiten 2, 3 und 4 vor (bis „sprechen teuer“).

Die Kinder bearbeiten im Anschluss die Arbeitsblätter „Sortieranlage“, „Schneidemaschine“ und „Buchstabensuppe“.

  • Sortieranlage: Die Kinder lesen die Wörter und ordnen diese gleichmäßig  zu den Sommer- bzw. Winterwörtern zu.
  • Schneidemaschine: Die Kinder lesen die Wörterschlange und trennen diese so, dass 6 Wörter entstehen. Diese schreiben sie auf die Zeilen.
  • Buchstabensuppe: Die Kinder bilden aus den Buchstabensuppe Wörter und schreibe diese auf. Die Bilder neben den Tellern helfen ihnen dabei.

________

Wortschatzheft, S. 4 und 5

  • Die Kinder schreiben die Wörter auf der Seite 4 (möglichst aus dem Gedächtnis heraus).
  • Sie lautieren die Wörter zu den Bildern und schreiben diese aus dem Gedächtnis.

Tintus Schreibschriftheft (in der Postmappe)

  • Durchstreichen: Die Kinder lesen die Wörter und streichen das Wort ordentlich mit dem Füller und dem Lineal durch, welches nicht in die Gruppe passt.
  • Abschreiben mit dem Füller: Die Kinder schreiben die Sätze sauber mit dem Füller ab.
  • Zahlen schreiben: Die Kinder schreiben die Ziffern in die immer kleiner werdenden Kästchen.

Mittwoch, 15.03.23 – wertlose Wörter, Abreißmaschine und Schmetterlingsnetz

Lesen Sie die Doppelseite 5 vor (bis „Hasenpipi“).

Die Kinder bearbeiten im Anschluss das Arbeitsblatt „Meine wertlosen Wörter“.

  • Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, welche Wörter wertlos sind beziehungsweise eine schlechte Bedeutung haben.
  • Die Kinder schreiben diese wertlosen Wörter schreiben die Kinder in den Müllsack.

Lesen Sie die Doppelseiten 6 und 7 vor (bis „Wörter sagen können“).

Die Kinder bearbeiten im Anschluss die Arbeitsblätter „Abreißmaschine“ und „Schmetterlingsnetz“.

  • Abreißmaschine: Die Kinder ergänzen die fehlenden Buchstaben, so dass die passenden Wörter zu den Bildern entstehen.
  • Schmetterlingsnetz: Die Kinder verbinden die erste Silbe im Netz mit der passenden zweiten Silbe, so dass die passenden Wörter zu den Bildern entstehen und schreiben diese auf.

Donnerstag, 16.03.23 – Wertvolle Wörter

Lesen Sie die Doppelseite 8 vor (bis „Kirsche, Staub, Stuhl“).

Die Kinder bearbeiten im Anschluss das Arbeitsblatt „Meine wertvollen Wörter, Sätze, Geschichten“.

  • Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, welche Wörter wertvoll sind und ein schönes Gefühl in ihnen auslöst (z.B. Mama, Papa, Sonne, …)
  • Die Kinder schreiben diese wertvollen Wörter als Mindmap neben die Schatztruhe.

________

Wortschatzheft, S. 6, 7 und 8

  • Die Kinder schreiben Wörter beziehungsweise einen Satz passend zum Bild, z.B. Wal, Affe, Pferd, Elefant, Hund, …
  • Die Kinder schreiben die kleinen Wörter in die Zeilen.
  • Sie malen ihre Lieblingswörter und schreiben 4 davon in die Zeilen.

Freitag, 17.03.23 – nochmal + Diagnosesternchen

Lesen Sie das Buch bis zum Ende und besprechen Sie mit Ihrem Kind, welche Bedeutung das Sprechen, die Sprache hat.

________

Diagnosesternchen (S. 14 bis 16)

Heute schreiben wir den kleinen Abschlusstest zum Buchstabenheft 3.