Montag, 17.04. – Elli passiert im Sport ein Missgeschick

Schau dir folgenden kurzen Film an.

Cybermobbing – Planet Schule (planet-schule.de)

Beantworte danach folgenden Fragebogen und beantworte die Fragen des zweiten Arbeitsblattes.

Fragebogen zum Film

Verhalten beim Cybermobbing

Dienstag, 18.04. – Was tun?

Mobbing oder Konflikt – Entscheide, ob die Situation eher ein Konflikt oder eher Mobbing ist.

Mobbing oder Konflikt

Sieh dir nun den Film an.

Film über Cybermobbing

Wir schauen uns den Film gemeinsam an. Er ist auf Englisch, daher übersetzen wir die paar Sätze gemeinsam.

Danach diskutieren wir folgende Fragen:

-Ist das Video realistisch?
-Könnte so etwas auch an unserer Schule passieren?
-Wo wurde die Grenze überschritten?
-Warum wurde Jason gemobbt?
-Warum wird generell gemobbt?
-Wie hat Jason auf das Mobbing reagiert?
-Was hätte er anders machen können?
-Hätte er das Mobbing verhindern können?
-Was würdest du Mobbing-Opfern raten?
-Was können sie tun?
-An wen sollen sie sich wenden?
-Was kannst du tun, um zu helfen?

Freitag, 21.04. – In verschiedene Rollen schlüpfen

Wir arbeiten heute in Gruppen. Jeder von euch bekommt einen Zettel.

Schreibe auf den Zettel/auf einem Extrablatt, wie sich diese Person fühlen könnte.

Danach wird der Zettel weitergereicht und du schreibst für die nächste Person auf und so weiter, bis du alle Rollen aufgeschrieben hast.

Im Anschluss könnt ihr eure Ideen zusammentragen.

Rollen nachvollziehen

 

 

Hier findest du noch Tipps, wie du reagieren kannst, wenn du betroffen bist, Cybermobbing beobachtest oder dich vielleicht sogar selbst dabei erwischst.

Tipps