Liebe Eltern,
hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. Wir üben die Zahlen restlichen Zahlen bis 10.
Dienstag, 03.10.22 – Die Zahl 9 schreiben
Einsternheft 1, S. 24
- Üben Sie bitte den Bewegungsablauf mit Ihren Kindern (auf dem Rücken schreiben, auf einem Seil ablaufen, mit einem Seil legen).
- Die Kinder sollen die Zahl 9 schreiben (große blaue 9 mit dem Buntstift, der Rest mit dem Tintenroller).
- Die „schönste“ 9 mit einem kleinen Punkt kennzeichnen.
Mittwoch, 05.10.22 – Die Zahl 0 schreiben
Einsternheft 1, S. 25
- Sehen sie sich die Bilder mit Ihren Kinder an. Besprechen Sie die Bedeutung der 0 (0 bedeutet, dass nichts mehr da ist).
- Die Kinder zählen die Luftballons und tragen die Anzahl der Ballons in das Kästchen ein.
- Die Kinder sollen die Zahl 0 schreiben.
- Die „schönste“ 0 mit einem kleinen Punkt kennzeichnen.
Einsternheft 1, S. 26, Nr. 1
- Die Kinder sollen die Zahlen 7-10 üben.
Donnerstag, 06.10.22 – Die Zahlen bis 10
Einsternheft 1, S. 26, Nr. 2
- Die Kinder sollen die Muster in den Zahlenreihen erkennen und fortsetzen.
Einsternheft 1, S. 28
- Die Kinder bestimmen die Anzahl der Punkte und notieren die Zahl im Kästchen.
- Im Idealfall bauen die Kinder die Punktbilder mit Steckwürfeln nach.
Freitag, 07.10.22 – Das Zehnerfeld kennenlernen
Einsternheft 1, S. 30
- Die Kinder bestimmen die Anzahl der Punkte am Zehnerfeld und notieren die Zahl im Kästchen.
Einsternheft 1, S. 31
- Die Kinder sollen die vorgegebene Zahl in dem Kästchen auf dem Zehnerfeld durch ergänzen oder wegstreichen darstellen.
- Im Idealfall werden Plättchen oder Steckwürfel gelegt.
Übungen für Zwischendurch
- Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
- Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
- Spielen Sie Würfelspiele.