Liebe Eltern,

hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. Nachdem wir in den letzten Woche fleißig das Minusrechnen geübt haben, machen wir in dieser Woche einen kleinen Ausflug in die Geometrie. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON. Außerdem können Sie zur Unterstützung die BuchTaucher App benutzen.

Dienstag, 07.02.23 – Diagnosesternchen

Heute haben wir einen kleinen Test zum Thema „Minusrechnen“ im Diagnosesternchen geschrieben.

Mittwoch, 08.02.23 – Das Lineal kennenlernen, mit dem Lineal zeichnen

Besprechen Sie zuerst mit dem Kind wofür man ein Lineal benötigt, vielleicht hat Ihr Kind ja auch schon Ideen oder weiß es. Lassen Sie sich von Ihrem Kind ein Lineal beschreiben.

Einstern 2, S. 38

  • Sehen Sie sich gemeinsam die Abbildung an und besprechen Sie mit Ihrem Kind, was man benötigt, um sauber mit einem Lineal zu zeichnen.
  • Die Kinder zeichnen die Linien mit dem Lineal sauber nach. Achten Sie in dem Zuge auch darauf, dass Ihr Kind das Lineal sauber und ordentlich anlegt.

Einstern 2, S. 39

  • Die Kinder verbinden die Punkte (zuerst die blauen Zahlen, dann die grünen) sauber mit einem angespitzten blauen und grünen Buntstift.

Donnerstag, 09.02.23 – Freihandzeichnen

Einstern 2, S. 40

  • Die Kinder zeichnen die Figuren verkleinert und vergrößert frei hand. Besprechen Sie mit Ihrem Kind, wie es ihm dabei ging und welche Vor- oder auch Nachteile das Kind sieht.

Einstern 2, S. 41

  • Die Kinder zeichnen die Figur zuerst mithilfe der vorgegebenen Eckpunkte frei hand.
  • Anschließend zeichnen die Kinder Figur noch einmal ohne Eckpunkte frei hand nach.

Freitag, 10.02.23 – Diagnosesternchen

Heute schreiben wir einen kleinen Test zum Zeichnen mit dem Lineal im Diagnosesternchen.

Übungen für Zwischendurch

  • Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
  • Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
  • Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
  • Spielen Sie Würfelspiele.