Liebe Eltern,

hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche lernen die Kinder symmetrische Figuren kennen. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON. Außerdem können Sie zur Unterstützung die BuchTaucher App benutzen.

Montag, 08.05.23 – Einführung Symmetrie

Einstern 3, S. 45

  • Basteln Sie mit ihren Kindern die symmetrische Figuren nach.

Einstern 3, S. 46

  • Die Kinder verbinden die passenden Blütenhälften miteinander.
  • Sie verbinden die weißen, passenden Blütenhälften und malen diese symmetrisch an.

Dienstag, 09.05.23 – Symmetrieachsen

Heute lernen die Kinder den Begriff „Symmetrieachse“ kennen.

Einstern 3, S. 47

  • Die Kinder zeichnen die Symmetrieachsen in die Figuren ein.

Einstern 3, S. 50

  • Die Kinder malen die T-Shirts symmetrisch nach der Vorlage an.

Mittwoch, 10.05.23 – symmetrische Figuren im Alltag

Die Kinder nutzen heute den Spiegel als Hilfe, um Symmetrieachsen in Figuren zu finden und um zu überprüfen, ob Figuren symmetrisch sind.

Einstern 3, S. 48 und 49

  • Die Kinder nutzen den Spiegel als Hilfsmittel und zeichnen die Symmetrieachsen ein.

Donnerstag, 11.05.23 – symmetrische Figuren ergänzen

Einstern 3, S. 51

  • Die Kinder ergänzen die Figuren auf Karopapier, indem sie die Felder farbig ausmalen.

Einstern 3, S. 52

  • Die Kinder ergänzen die Figuren mit Hilfe des Lineals auf Karopapier.

Freitag, 12.05.23 – Diagnosesternchen

Heute schreiben wir einen kleinen Test im Diagnosesternchen zum Thema „Symmetrie“.

Übungen für Zwischendurch

  • Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
  • Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
  • Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
  • Spielen Sie Würfelspiele.