Liebe Eltern,
hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche wollen wir das Plusrechnen bis 10 weiter üben und noch einmal die Lagebeziehungen (links-rechts, oben-unten, vor-hinter) wiederholen. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON.
Montag, 09.01.23 – Ergänzungsaufgaben bis 10
Einstern 2, S. 18
- Führen Sie die Übung mit Ihren Kindern durch, die Sie bei Aufgabe 1 sehen.
- Die Kinder ergänzen die Aufgaben bis zur 10.
- Sie stellen die Ergänzungsaufgaben zeichnerisch dar: Der erste Summand (1. Zahl) wird an den Fingern abgezählt, dann wird mit dem blauen Stift ein Strich gezeichnet.
Einstern 2, S. 19
- Die Kinder ergänzen die Plusaufgaben bis 10. (Tipp: Die verliebten Zahlen helfen dabei.)
Dienstag, 10.01.23 – Diagnosesternchen
Heute schreiben wir einen kleinen Test im Diagnosesternchen zu den Plusaufgaben bis 10.
Mittwoch, 11.01.23 – hinter – vor, über – auf – unter
Nehmen Sie einen Stuhl und geben Sie Ihrem Kind verschiedene Anweisungen:
- Stelle dich links/ rechts neben den Stuhl.
- Stelle dich hinter/ vor den Stuhl.
- Stelle dich auf den Stuhl.
- Gehe unter den Stuhl.
Einstern 2, S. 20
- Besprechen Sie mit Ihrem Kind, was es auf den Bildern sieht. Stellen Sie Fragen zu den Bildern, z.B. „Wo sind die Papageien? Vor oder hinter dem Zaun? ODER Wo ist das Segelboot? Über, auf oder unter dem Wasser?“
- Die Kinder suchen die Bilder im großen Bild und kreuzen die Position an.
Einstern 2, S. 21
- Besprechen Sie mit Ihrem Kind, was es auf dem Bild im Regal sieht. Fragen Sie wo sich bestimmte Gegenstände befinden.
- Die Kinder suchen die Gegenstände im Regal und kreuzen die Position an.
- Sie ordnen die Gegenstände an vorgegebener Stelle im Regal ein.
Donnerstag, 12.01.23 – links – rechts
Wiederholen Sie die Übung mit dem Stuhl.
Einstern 2, S. 22
- Besprechen Sie mit Ihrem Kind, was es auf dem Bild sieht. Fragen Sie wo sich bestimmte Personen/ Gegenstände befinden.
- Die Kinder kreuzen an, ob sich die Person / der Gegenstand links oder rechts von Lisa befinden.
- Sie zeichnen die Bilder an die vorgegebenen Stellen im Bild ein.
Einstern 2, S. 23
- Die Kinder kreuzen die im Bild beschriebene Richtung an.
Einstern 2, S. 24
- Setzen Sie sich Ihrem Kind gegenüber und heben Sie beide den linken arm. Versuchen Sie Ihrem Kind zu verdeutlichen, dass es links und rechts aus 2 unterschiedlichen Perspektiven gibt.
- Besprechen Sie mit Ihrem Kind, was es auf dem Bild sieht. Fragen Sie wo sich bestimmte Personen/ Gegenstände befinden.
- Die Kinder kreuzen an, ob sich die Person / der Gegenstand links oder rechts von Tim beziehungsweise Lisa befinden.
- Sie zeichnen die Bilder an die vorgegebenen Stellen im Bild ein.
Freitag, 13.01.23 – Diagnosesternchen
Heute schreiben wir einen kleinen Test zu den Lagebeziehungen.
Übungen für Zwischendurch
- Üben Sie die Plusaufgaben mit den Kärtchen.
- Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
- Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
- Spielen Sie Würfelspiele.