Montag, 12.09. – Teilermengen

Nachdem wir am Freitag Vielfachenmengen kennengelernt haben, lernen wir heute Teilermengen kennen.

Bei einer Teilermenge schreibe ich ALLE Teiler einer Zahl auf. Dafür muss ich gut die Teilbarkeitsregeln kennen und multiplizieren können. Du kannst hier nochmal die Teilbarkeitsregeln üben. Außerdem kannst du bei Anton das Thema „Teilbarkeit“ bearbeiten.

Wir schreiben die Teilbarkeitsmenge folgendermaßen auf.

T(24)={1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 24}

Im Unterricht zeige ich euch einen Trick, wie man die meisten Teiler einer Zahl bestimmen kann.

Am Mittwoch schreiben wir in der zweiten Stunde einen kleinen Test zu den Vielfachen und Teilern.

 

Dienstag, 13.09. – Teilermengen

Bearbeite im LB. S. 20/1-4

Mittwoch, 14.09. – Teilermengen

In der ersten Stunde üben wir weiter an den Teilermengen.

Bearbeite

*LB. S. 24/4, 8

** LB. S. 21/13

***LB. S. 21/9, 10, 11

 

In der zweiten Stunde schreiben wir einen kurzen Test zu den Vielfachenmengen.

 

Freitag, 16.09. – Das Sieb Erastothenes

Wir reisen heute weit zurück in die Vergangenheit. Wir beschäftigen uns mit einem alten Griechen, der ein großer Mathematiker war. Sein Name war Erastothenes. Er erfand ein ganz spezielles Sieb.

Bearbeite das Arbeitsblatt „Primzahlen – Sieb des Eratosthenes

Lerne bis Montag die Primzahlen bis 20 auswendig.

 

Viel Spaß beim Bearbeiten der Aufgaben in dieser Woche.