Liebe Eltern,
hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche lernen die Kinder Umkehraufgaben und Aufgabenfamilien kennen. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON. Außerdem können Sie zur Unterstützung die BuchTaucher App benutzen.
Montag, 13.02.23 – Diagnosesternchen
Heute haben wir einen kleinen Test zum Thema „Zeichnen mit dem Lineal“ im Diagnosesternchen geschrieben.
Dienstag, 14.02.23 – Umkehraufgaben
Sie können sich zu Beginn das folgende Video zur Erklärung mit Ihrem Kind ansehen: Umkehraufgaben
Lassen Sie Ihr Kind mithilfe von Gegenständen verschiedene Umkehraufgaben legen.
Einstern 2, S. 42
- Die Kinder finden zu den Bildsituationen die passende Plus- und Minusaufgabe.
Einstern 2, S. 43
- Die Kinder lesen die Umkehraufgaben mit Hilfe der Pfeilbilder ab, notieren sie und rechnen sie aus.
- Sie bilden selbst Umkehraufgaben und rechnen diese aus.
Mittwoch, 15.02.23 – Ausflug
Heute machen wir einen Ausflug ins Freizeitforum Marzahn zu einer Faschingsparty.
Donnerstag, 16.02.23 – Aufgabenfamilien
Immer drei Zahlen bilden durch die Tauschaufgaben und Umkehraufgaben Aufgabenfamilien.
Einstern 2, S. 44
- Sehen Sie sich das obere Bild an. Lassen Sie Ihr Kind verschiedene Aufgaben mit den Zahlenkarten legen.
- Die Kinder bilden Aufgabenfamilien (zwei Plusaufgaben, zwei Minusaufgaben) und rechnen diese aus.
Einstern 2, S. 45, Nr. 1 und 2
- Die Kinder üben die Plus- und Minusaufgaben mit zwei Zahlen.
Freitag, 17.02.23 – Umkehraufgaben und Aufgabenfamilien
Die Kinder üben heute mit den folgenden Arbeitsblättern:
Einstern 2, S. 45, Nr. 3 und 4
- Die Kinder üben die Plus- und Minusaufgaben mit drei Zahlen.
Übungen für Zwischendurch
- Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
- Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
- Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
- Spielen Sie Würfelspiele.