Liebe Eltern,

hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche führen wir das Minusrechnen ein. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON.

Montag, 16.01.23 – Minusaufgaben kennenlernen

Einstern 2, S. 26

  • Betrachten Sie das Bild mit Ihrem Kind. Lassen Sie Ihr Kind die Situationen auf dem Bild beschreiben.
  • Beschreiben Sie selbst eine Beispielsituation für eine Minusaufgabe (z.B. Auf der Torte sind 6 Kerzen. Tim hat schon 4 ausgeblasen. Wie viele Kerzen sind jetzt noch an?)
  • Lassen Sie Ihr Kind weitere Minusaufgaben suchen.

Einstern 2, S. 27

  • Die Kinder finden die Minusaufgaben zu den Bildsituation und tragen die Zahlen ein.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind nach dem Schreiben gemeinsam die Minusaufgaben. (6 minus 3 ist gleich 3.)

Einstern 2, S. 28

  • Die Kinder malen zu den Situationen (Minusaufgaben) ein Punktebild. (siehe Beispiel)
  • Die Kinder malen zu einer vorgegebenen Minusaufgabe ein eigenes Bild.

Einstern 2, S. 29

  • Die Kinder schreiben zu dem Bild die Minusaufgabe auf.

Dienstag, 17.01.23 – Minusaufgaben zu Punktebildern

Einstern 2, S. 30

  • Lösen Sie die abgebildeten Minusaufgaben erst einmal handelnd mit Gegenständen, z. B. Stiften.
  • Anschließend bilden die Kinder die Minusaufgaben zu den Punktebildern und lösen sie.
  • Sie finden eigene Punktebilder und Minusaufgaben.

Einstern 2, S. 31

  • Die Kinder zeichnen Punktebilder zu den Minusaufgaben. Sie können die Punktebilder als Unterstützung für die Minusaufgaben nutzen.
  • Sie zeichnen eigene Punktebilder zu selbst gefundenen Minusaufgaben.

Mittwoch, 18.01.23 – Minusaufgaben zu Punktebildern

Leider können wir momentan keine Arbeitsblätter in die digitalen Klassenzimmer laden. Ihr Kind kann die Minusaufgaben bei ANTON üben. Ich habe passende Aufgaben in die Gruppe gepinnt.

Donnerstag, 19.01.23 – Minusaufgaben üben

Einstern 2, S. 32

  • Die Kinder lösen die Minusaufgaben und nutzen ggf. Hilfen, wie Finger, Stifte, Steckwürfel, etc.
  • Sie finden eigene Minusaufgaben.

Freitag, 20.01.23 – Zahlenmauern

Einstern 2, S. 33, Nr. 1

  • Die Kinder lösen die Aufgaben in den Zahlenmauern.

Hier noch einmal eine kleine Erinnerung, wie man Zahlenmauern löst: Zahlenmauern rechnen

Übungen für Zwischendurch

  • Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
  • Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
  • Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
  • Spielen Sie Würfelspiele.