Liebe Eltern,

hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche üben wir weiter das Rechnen mit Hilfe der verwandten Aufgaben. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON. Außerdem können Sie zur Unterstützung die BuchTaucher App benutzen.

Montag, 17.04.23 – Wiederholung verwandte Aufgaben

Heute schreiben die Kinder einen kleinen Test im Diagnosesternchen zum Thema „Zahlen bis 20 vergleichen und ordnen“.

Dienstag, 18.04.23 – Verwandte Ergänzungsaufgaben

Einstern 3, S. 37

  • Die Kinder ergänzen die kleine Aufgabe und übertragen dies dann anschließend auf die große Aufgabe.

Einstern 3, S. 36, Nr. 1 und 2

  • Die Kinder rechnen die Aufgaben und wenden ihr bisher erworbenes Wissen zu den verwandten Aufgaben und Tauschaufgaben an.

Mittwoch, 19.04.23 – In Tabellen rechnen

Zur Wiederholung können Sie sich das Video in der BuchTaucher App zum Rechnen mit Tabellen noch einmal ansehen.

Einstern 3, S. 39

  • Die Kinder lösen die verwandten Plus- und Minusaufgaben in der Tabelle.

Einstern 3, S. 38, Nr. 1

  • Die Kinder lösen die Plus- und Minusaufgaben und ordnen sie in das passende Zahlenhaus ein.
  • Die verwandten Aufgaben helfen beim Lösen.

Donnerstag, 20.04.23 – Muster in Aufgabenreihen entdecken

Einstern 3, S. 40

  • Die Kinder betrachten die Aufgabenreihen und kreuzen die Eigenschaften der einzelnen Positionen (1. Summand – blau, 2. Summand – rot und Summe – grün) an.
  • Sie vervollständigen die Aufgabenreihen und lösen die Aufgaben.

Einstern 3, S. 41

  • Die Kinder betrachten die Aufgabenreihen und kreuzen die Eigenschaften der einzelnen Positionen (Minuend – blau, Subtrahend – rot und Differenz-grün) an.
  • Sie vervollständigen die Aufgabenreihen und lösen die Aufgaben.

Einstern 3, S. 36, Nr. 3

  • Die Kinder übertragen die Aufgaben in ihr kleines blaues Heft und lösen diese dort.

Freitag, 21.04.23 – Aufgabenreihen lösen

Einstern 3, S. 42

  • Die Kinder lösen die Aufgabenreihen.
  • Besprechen Sie anschließend gemeinsam mit Ihrem Kind, was bei den Aufgaben auffällt.

Einstern 3, S. 43

  • Die Kinder lösen die Aufgaben.
  • Besprechen Sie anschließend gemeinsam mit Ihrem Kind, was bei den Aufgaben auffällt.
    • 1. und 2.: immer das gleiche Ergebnis -> Zahlzerlegung des Einers
    • 3.: immer das gleiche Ergebnis -> Einer des 1. Summanden wird mit dem zweiten Summanden getauscht
    • 4. Zahlzerlegung der Zahl 10 (verliebte Zahlen)

Übungen für Zwischendurch

  • Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
  • Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
  • Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
  • Spielen Sie Würfelspiele.