Liebe Eltern,

hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche üben wir weiter das Plus- und Minusrechnen. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON. Außerdem können Sie zur Unterstützung die BuchTaucher App benutzen.

Montag, 20.02.23 – Aufgabenfamilien und Umkehraufgaben

Die Kinder beenden die entsprechenden Seiten im Einsternheft 2.

Einstern 2, S. 43

  • Die Kinder lesen die Umkehraufgaben mit Hilfe der Pfeilbilder ab, notieren sie und rechnen sie aus.
  • Sie bilden selbst Umkehraufgaben und rechnen diese aus.

Einstern 2, S. 44

  • Sehen Sie sich das obere Bild an. Lassen Sie Ihr Kind verschiedene Aufgaben mit den Zahlenkarten legen.
  • Die Kinder bilden Aufgabenfamilien (zwei Plusaufgaben, zwei Minusaufgaben) und rechnen diese aus.

Dienstag, 21.02.23 – Rechengeschichten

Wiederholen Sie mit Ihrem Kind, was Plus- und Minusrechnen bedeutet. (+ = Es kommt etwas hinzu, ich gebe etwas hinzu./ – = Es wird etwas weggenommen, ich nehme etwas weg.) Das bedeutet auch, dass bei Plusaufgaben da Ergebnis immer größer wird und bei Minusaufgaben das Ergebnis immer kleiner wird.

Einstern 2, S. 46

  • Die Kinder finden die passenden Rechenzeichen zu den Bildern und tragen diese ein. (Nr. 1)
  • Sie finden die passenden Aufgaben zu den Bildern und lösen diese. (Nr. 2)

Einstern 2, S. 47

  • Die Kinder tragen das passende Rechenzeichen in der Aufgabe ein. +, wenn das Ergebnis größer wird. -, wenn das Ergebnis kleiner wird. (Nr. 1)
  • Sie setzen das passende Rechenzeichen und die fehlenden Zahlen ein. (Nr. 2)

Mittwoch, 22.02.23 – Rechentabellen

Sehen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind die Erklärung oben auf Seite 48 an. Die BuchTaucher App hat dazu auch ein Erklärvideo.

Einstern 2, S. 48

  • Die Kinder lösen die Rechaufgaben in den Tabellen (Nr. 1)
  • Sie ergänzen die fehlenden Zahlen in der Tabelle und lösen anschließend die Aufgaben (Nr. 2 und 3)

Donnerstag, 23.02.23 – Zahlenmauern

Die Kinder kennen Zahlenmauern schon aus dem Unterricht. Sehen Sie sich zur Wiederholung gemeinsam mit Ihrem Kind die Erklärung oben auf Seite 49 an. In der BuchTaucher App gibt es dazu auch ein Erklärvideo.

Einstern 2, S. 49

  • Die Kinder lösen die Zahlenmauern mit Hilfe der Plusaufgaben. (Nr. 1)
  • Sie vervollständigen die Zahlenmauern, in dem sie Plus- und Minusaufgabenrechnen. (Nr. 2 und 3)

Freitag, 24.02.23 – Diagnosesternchen

Heute schreiben wir einen kleinen Test im Diagnosesternchen zu den Plus- und Minusaufgaben bis 10.

Übungen für Zwischendurch

  • Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
  • Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
  • Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
  • Spielen Sie Würfelspiele.