Liebe Eltern,

hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche wollen wir unser Wissen über die Zahlen von 11 bis 20 weiter vertiefen. Außerdem lernen die Kinder den Zahlenstrahl kennen. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON. Außerdem können Sie zur Unterstützung die BuchTaucher App benutzen.

Montag, 20.03.23 – Vorgänger und Nachfolger

Die Begriffe Vorgänger und Nachfolger kennen die Kinder schon aus dem Zahlenraum bis 10. Zur Wiederholung können Sie gern die BuchTaucher App nutzen. Dort finden Sie diesmal neben dem Erklärvideo auch interaktive Übungen.

Lassen Sie Ihr Kind die Zahlenkarten bis 20 legen. Stellen Sie Ihrem Kind mehrere Aufgaben, wie: „Nenne mir den Vorgänger von 12.“ oder „Nenne mir den Nachfolger von 15.“ oder „Nenne mir die Nachbarzahlen von 17.“

Einstern 3, S. 18

  • Die Kinder schreiben zu der vorgebenden Zahl die Nachbarzahlen auf.
  • Sie finden selbst eigene Zahlenfolgen mit Vorgänger – Zahl – Nachfolger.

Dienstag, 21.03.23 – Vorwärts und Rückwärts

Lassen Sie Ihr Kind die Zahlenkarten bis 20 legen. Lassen Sie Ihr Kind vorwärts, rückwärts, in Zweierschritten, usw. zählen.

Einstern 3, S. 19

  • Die Kinder verbinden die Zahlen in der Reihenfolge – vorwärts (Nr. 1), rückwärts (Nr. 2)

Einstern 3, S. 20 UND S. 21

  • Die Kinder ergänzen die Ausschnitte aus den Zahlenfolgen.
  • Sie erkennen anhand der vorgebenden Zahlen, ob die Zahlenfolge aufsteigend oder absteigend ist.

Mittwoch, 22.03.23 – Besondere Zahlenfolgen

Lassen Sie Ihr Kind die Zahlenkarten bis 20 legen. Lassen Sie Ihr Kind vorwärts, rückwärts, in Zweierschritten, usw. zählen.

Einstern 3, S. 22

  • Die Kinder ergänzen die Zahlenfolgen vorwärts und auch rückwärts im Zweier- und Dreierschritt.
  • Zusatz Nr. 4: Sie erkennen selbst eine Schrittfolge und ergänzen die Zahlenfolge.

Arbeitsblatt: KV Besondere Zahlenfolgen

Donnerstag, 23.03.23 – Zahlenstrahl kennenlernen

Heute lernen die Kinder den Zahlenstrahl kennen.

Zur Einführung können Sie in der BuchTaucher App das Erklärvideo und die Übung dazu nutzen. Alternativ können Sie sich auch das folgende Video mit Ihrem Kind ansehen: Zahlenstrahl – EinführungZahlenstrahl – Übung

Einstern 3, S. 23

  • Die Kinder lesen die Zahlen am Zahlenstrahl ab und tragen sie ein.
  • Sie nutzen die 5’er und 10’er Markierungen, um die Zahlen am Zahlenstrahl abzulesen und einzutragen.

Freitag, 24.03.23 – Zahlenstrahl

Arbeitsblatt: KV Zahlenstrahl

Übungen für Zwischendurch

  • Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
  • Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
  • Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
  • Spielen Sie Würfelspiele.