Liebe Eltern,
hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche lernen wir die ersten Plus- und Minusaufgaben bis 20. Zwerge und Riesen helfen uns dabei. 🙂 Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON. Außerdem können Sie zur Unterstützung die BuchTaucher App benutzen.
Montag, 27.03.23 – Diagnosesternchen
Heute schreiben die Kinder einen kleinen Test im Diagnosesternchen zum Thema „Zahlen bis 20 vergleichen und ordnen“.
Dienstag, 28.03.23 – Verwandte Aufgaben (Zwerg- und Riesenaufgaben) kennenlernen
Heute rechnen wir die ersten Aufgaben bis 20. Dabei helfen und Zwerge beziehungsweise die kleine Aufgabe.
Zum Einstieg können Sie gern das folgende Video mit Ihrem Kind ansehen: Zwerg- und Riesenaufgaben
Zwei kurze Erklärvideos finden Sie auch in der BuchTaucher-App.
Einstern 3, S. 32
- Die Kinder schreiben zu den Punktebildern, zunächst die kleine Plusaufgabe und danach die große Plusaufgabe und rechnen diese aus.
- Als Unterstützung kreisen die Kinder die kleine Aufgaben in dem Punktebild der großen Aufgabe ein.
Einstern 3, S. 33
- Die Kinder schreiben zu den Punktebildern, zunächst die kleine Minusaufgabe und danach die große Minusaufgabe und rechnen diese aus.
- Als Unterstützung kreisen die Kinder die kleine Aufgaben in dem Punktebild der großen Aufgabe ein.
Mittwoch, 29.03.23 – Verwandte Aufgaben lösen
Einstern 3, S. 34
- Die Kinder lösen die Plus- und Minusaufgaben, indem sie erst die kleine Aufgabe rechnen.
- Sie finden selbst eine verwandte Plusaufgabe sowie eine verwandte Minusaufgabe.
Donnerstag, 30.03.23 – kleine Aufgaben finden
Einstern 3, S. 35
- Die Kinder finden die kleine Aufgabe zu den Rechenaufgaben bis 20 und nutzen diese als Rechenhilfe.
- Sie finden selbst eine verwandte Plusaufgabe sowie eine verwandte Minusaufgabe.
Freitag, 31.03.23 – Projekttag „Ostern“
Den Tag vor den Ferien nutzen wir für einen kleinen Projekttag zum Thema „Ostern“. Die Kinder lösen verschiedene Rätsel, um die Schatztruhe mit der Überraschung öffnen zu können. Außerdem arbeiten wir an der Frühblüher Stationsarbeit vom Sachunterricht weiter und die Kinder bekommen die Gelegenheit die Frühlingsgedichte aufzusagen.
Übungen für Zwischendurch
- Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
- Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
- Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
- Spielen Sie Würfelspiele.