Liebe Eltern,
hier finden Sie die Matheaufgaben der Woche. In dieser Woche lernen wir geometrische Körper kennen. Wie immer finden Sie auch Aufgaben bei ANTON. Außerdem können Sie zur Unterstützung die BuchTaucher App benutzen.
Montag, 27.02.23 -Diagnosesternchen
Heute schreiben wir einen kleinen Test im Diagnosesternchen zu den Plus- und Minusaufgaben bis 10.
Dienstag, 28.02.23 – Ausflug ins Naturhaus Schleipfuhl
Heute machen wir einen Ausflug. Es findet daher kein regulärer Unterricht statt.
Mittwoch, 01.03.23 – geometrische Körper kennenlernen
In dieser Woche lernen die Kinder geometrische Körper kennen. Dazu wollen wir auch eine Stationsarbeit ergänzend zu den Seiten im Einsternheft machen.
Sehen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind das folgende Erklärvideo an: Einführung geometrische Körper. Sie können auch die Seite 50 mit der BuchTaucher App scannen und sich einzelne Erklärvideos zu den Körpern „Würfel“, „Quader“ und „Kugel“ ansehen.
Einstern 2, S. 50
- Benennen Sie mit Ihrem Kind die drei geometrischen Körper. Die Erklärvideos können dabei helfen.
- Suchen Sie mit Ihrem Kind verschieden geometrische Körper in der Umwelt (Teeverpackung, Milchpackung, Ball, etc.)
- Die Kinder sortieren die Alltagsgegenstände den geometrischen Körpern zu.
Donnerstag, 02.03.23 – geometrische Körper erkennen
Einstern 2, S. 51
- Die Kinder malen die geometrischen Körper nach der Vorgabe aus.
- Sie zählen die geometrischen Körper und schreiben ihre Anzahl in das dafür vorgesehene Kästchen.
Freitag, 03.02.23 – Flächen kennenlernen
Wiederholen Sie mit Ihrem Kind, das ein geometrischer Körper aus Ecken, Kanten und Flächen besteht.
Einstern 2, S. 52
- Die Kinder zeichnen die Flächen der verschiedenen geometrischen Körper auf ein Blatt Papier. Dabei erkennen sie die Grundformen Rechteck und Quadrat wieder.
- Sie ordnen die Flächenformen den Körper zu.
Einstern 2, S. 53
- Die Kinder ordnen den Seitenformen der Alltagsgegenstände den Flächenformen zu.
- Sie malen die Seitenformen des Würfels gelb und die des Quaders grün an.
Übungen für Zwischendurch
- Üben Sie die Plusaufgaben und die Minusaufgaben mit den Kärtchen.
- Lassen Sie Ihre Kinder die Zahlkarten aus der Federtasche in der richtigen Reihenfolge legen. Nennen Sie eine Zahl und lassen Sie sich diese von Ihren Kindern nennen.
- Legen Sie Mengen mit verschiedenen Gegenständen und lassen Sie diese von ihren Kindern zählen.
- Spielen Sie Würfelspiele.