Liebe Kinder,
am 19.10.22 wollen wir die ersten Klassenarbeit in diesem Halbjahr schreiben. Das große Oberthema lautet: „Europa – grenzenlos?“. In diesem Beitrag findest du die Schwerpunkte sowie Hinweise und Materialien, wie du dich auf die Klassenarbeit vorbereiten kannst.
Das alte Rom
Das solltest du wissen:
- Aufbau des obergermanischen Limes
So kannst du lernen:
- Sieh dir das Arbeitsblatt zum Thema an (13.09.22).
- Sieh dir das folgende Video an: Limes- alles Fakten zum größten Bauwerk Europas
- Übe bei ANTON „Germanen und das römische Reich“ -> „Aufbau des Limes“.
- Die folgende Abbildung kann dir auch helfen:
Klima und Vegetation in Europa
Das solltest du wissen und können:
- Klimazonen in Europa
- Vegetationszonen in Europa
- Klimadiagramm auswerten in Stichpunkten
So kannst du lernen:
- Sieh dir deine Mitschriften zum Thema an (27.09.22, 28.09.22, 29.09.22, 04.10.22, 05.10.22).
- Lies dir die Seiten im Buch noch einmal dazu durch (S. 188 und S. 189).
- Nutze die folgende Karte zum Lernen: Klima- und Vegetationszonen in Europa
- Übe den Aufbau eines Klimadiagramms: Aufbau Klimadiagramm
- Werte weitere Klimadiagramme nach dem bekannten Schema aus dem Buch aus (z.B. LB, S. 190 oder 194).
Europäischen Union
Das solltest du wissen und können:
- Chancen und Herausforderungen (Vor- und Nachteile)
- eine eigene Meinung dazu bilden
So kannst du lernen:
- Sieh dir deine Mitschriften zum Thema an (12.10.22, 13.10.22).
- Lies dir die Seiten im Buch noch einmal dazu durch (S. 198, S, 204-205).
- Sieh dir das folgende Video ab Minute 11 an: EU- einfach erklärt
___________________
Wenn du Fragen hast oder etwas unklar ist, sprich mich gern an. Viel Erfolg beim Lernen! 🙂