Liebe Kinder,

hier findet ihr die Aufgaben der aktuellen Woche in Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Kunst.

Montag

Deutsch:

1. Wörterbucharbeit – Lola TH 2, S. 35, Zusatz: Wörterbuchübungsheft, S. 30 bis 31

2. Märchenwortschatz – Bearbeite das Arbeitsblatt: AB_Wortarten

Schreibe den Satz des Tages in dein Heft: „Die böse Königin spricht mit dem verzauberten Spiegel.“
Unterstreiche Nomen rot, Artikel grün, Adjektive gelb, Verben blau und Pronomen lila. Markiere Stolperstellen und übe die Wörter.

Mathe:

1. Zahlen untereinander addieren – Einstern 2, S. 4 und 5

Kunst: 

Wir wollen in den nächsten Wochen ein Märchen im Schuhkarton gestalten. Wenn du mit einem Erwachsenen „Märchen im Schuhkarton“ im Internet eingibst, findest du ganz viele Beispiele.

1. Suche dir ein Märchen aus. Lies das Märchen. Suche dir eine Stelle aus, die du im Schuhkarton darstellen möchtest.
2. Schreibe dir Dinge auf, die du benötigst. (z.B. Rapunzel – Rolle Küchenpapier (Turm), Wolle (Haare von Rapunzel), Figur, z.B. Playmobil (Rapunzel und Prinz)
3. Suche Zuhause schon nach den Materialien, die du benötigst und bringe sie mit in die Schule.

 

Dienstag

Deutsch:

1. Adjektive anpassen – TH 1, S. 33

Schreibe den Satz des Tages in dein Heft: „Der große Riese wohnt hinter dem Berg.“
Unterstreiche Nomen rot, Artikel grün, Adjektive gelb, Verben blau und Pronomen lila. Markiere Stolperstellen und übe die Wörter.

2. Märchen lesen – Lies ein Märchen und fülle die Tabelle aus: AB_Märchenmerkmale (Du hast die Tabelle in deinem roten Hefter.)

Mathe:

1. Einführung in die schriftliche Addition – Sieh dir das Video an: Einführung in die schriftliche Addition. Bearbeite dann Einstern 2, S. 6 und 7

Sachunterricht:

1. Soziales Lernen mit Frau Richert

 

Mittwoch

Deutsch:

1. Wörterbucharbeit – Lola TH 2, S. 36, Zusatz: Wörterbuchübungsheft, S. 32 bis 35

2. Märchen Steckbrief – Lies ein Märchen und fülle dazu einen Steckbrief aus: Steckbrief_Märchen (Diesen Steckbrief sammle ich ein.)

Schreibe den Satz des Tages in dein Heft: „Der dicke Frosch sitzt am Brunnen und wartet auf die Prinzessin.“
Unterstreiche Nomen rot, Artikel grün, Adjektive gelb, Verben blau und Pronomen lila. Markiere Stolperstellen und übe die Wörter

Mathe:

1. Schriftliche Addition üben – Einstern 2, S. 8 + ÜH, S. 22

Sachunterricht:

1. Arbeite am Flipbook zu den Kinderrechten weiter. Nutze dafür das Buch zu den Kinderrechten: UNICEF_Kovention_Kinder

 

Donnerstag

Deutsch:

1. Wörterbucharbeit – Lola TH 2, S. 37, Nr. 1, Zusatz: Wörterbuchübungsheft, S. 20 bis 23

2. Adjektive mit -ig und -lich:  TH 1, S. 34

Außerdem schreiben wir heute das Lernwörterdiktat.

Mathe:

1. Schriftliche Addition mit Übertrag – Sieh dir zuerst das Video an: Schriftliche Addition mit Übertrag. Bearbeite dann Einstern 2, S. 10 und 11

Sachunterricht:

1. Arbeite am Flipbook zu den Kinderrechten weiter. Nutze dafür das Buch zu den Kinderrechten: UNICEF_Kovention_Kinder

 

Freitag

Mathe:

1. Schriftliche Addition mit Übertrag – Einstern 2, S. 12 und 13

ACHTUNG: Wir schreiben am 28.02.25 einen Test zur schriftlichen Addition.

 

 

Viel Spaß beim Bearbeiten wünschen Herr Lerch und Frau Söcknick. 🙂