Wissenswertes über die Friedrich-Schiller-Grundschule
Die Friedrich-Schiller-Grundschule befindet sich im Siedlungsgebiet Mahlsdorf des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf.
Die zweizügige Grundschule besuchen im Schuljahr 2021/2022 320 Schüler*innen in 13 jahrgangshomogenen Klassen der Jahrgangsstufen 1-6. Das Kollegium der Schule setzt sich aus 20 Lehrer*innen, 13 Erzieher*innen und einer Sozialarbeiterin zusammen. Das stabile Kollegium arbeitet eng in den Klassenstufen zusammen. Die Räume werden für den Unterricht und die Betreuung im offenen Ganztagsbetrieb doppelt genutzt. Für den Unterricht stehen neben den Klassenräumen auch Fachräume für Musik, Naturwissenschaften sowie ein Computer- und Medienraum zur Verfügung. Des Weiteren verfügt die Schule über eine geräumige Aula, eine Bibliothek und eine Sporthalle. Die Elternschaft zeigt sich sehr interessiert am Schulleben und unterstützt die Schule in vielen Bereichen.
Unterrichts- und Pausenzeiten



Jährliche Höhepunkte
- Sportfest
- Rezitatorenwettstreit
- Vorlesewettbewerb
- Matheolympiade
- Kängurucup der Mathematik
- Schulhoffest
- Tag der offenen Tür
Auswahl an unserer Schule (freiwillig und kostenlos)
- Lebenskundeunterricht während der Unterrichtszeit
- evangelischer Religionsunterricht während der Unterrichtszeit
- katholischer Religionsunterricht am Nachmittag
- Nachhilfe durch Schüler*innen der 6. Klassen am Nachmittag
- Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag (z.B. Basketball, Schülerzeitung)
außerschulische Lernangebote
- Volleyball (SCC und MVC)
- Jungen und Mädchen Fußball (spielfeldteam)
- Shotokan Karate (Karatetrainingsgruppe Mahlsdorf)
- Melodika und Akkordeon (vivamusica)
- Gitarre (Hans Werner Henze Musikschule)