Liebe Kinder,

hier findet ihr die Aufgaben der aktuellen Woche in Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Kunst.

Montag

Deutsch:

1. Berichtigung des Aufsatzes – Überarbeite fünf Sätze aus seinem Aufsatz. Achte darauf nicht die Verben „sein“ oder „haben“ zu verwenden. Du kannst zum Beispiel folgende Verben verwenden: trägt, bedeckt, ziert, sieht man, sieht aus, besteht aus, …

2. Ein eigenes Märchen planen – Plane dein eigenes Märchen. Nutze dazu die folgenden Arbeitsblätter: AB_Märchen planen_1. Die Wörter auf der zweiten Seite können dir helfen.

Mathe:

1. Parkettieren – Einstern 2, S. 51

 

Dienstag

Deutsch:

1. In der ersten Stunde hören wir uns die Nacherzählungen der Kinder zu den Märchen „Der süße Brei“ und „Die Sterntaler“ an.

2. Ein eigenes Märchen planen – Plane dein eigenes Märchen. Nutze heute dazu die Leitfragen auf dem folgenden Arbeitsblatt: AB_Märchen planen_2

Mathe:

1. Umkehraufgaben – Einstern 3, S. 36, Nr. 3 / S. 40, Nr. 1 / S. 41, Nr. 1

Sachunterricht:

1. Soziales Lernen mit Frau Richert

 

Mittwoch

Deutsch:

1. Ein eigenes Märchen schreiben – Schreibe dein eigenes Märchen auf ein liniertes Blatt.

2. Ein eigenes Märchen überarbeiten – Lies dein eigenes Märchen durch. Überprüfe dein Märchen mit der Checkliste: Märchen_Checkliste

Mathe:

1. Überschlagsrechnung – Einstern 3, S. 40, Nr. 2 / S. 41, Nr. 2 + ÜH, S. 43

Sachunterricht:

1. Was hörst du? – Bearbeite das folgende Arbeitsblatt: AB_Hörtest

 

Donnerstag

Deutsch:

1. Wörter mit doppeltem Vokal – Lola TH 2, S. 41

2. 20 min Lesen + Frühlingsgedicht: Wähle dir ein Frühlingsgedicht aus: Gedichte_Frühling. Lerne es bis zum 08.04.25 auswendig. Arbeite 20 Minuten in deinem Lies-Mal-Heft weiter.

Mathe:

1. Rechnungen überprüfen – Einstern 3, S. 42 + ÜH, S. 44

Sachunterricht:

1.  Der Tastsinn – Bearbeite die folgenden Arbeitsblätter: AB_Tastsinn

 

Freitag

Mathe:

1. Forscherstunde IRI-Zahlen – Einstern 3, S. 43

 

 

 

Viel Spaß beim Bearbeiten wünschen Herr Lerch und Frau Söcknick. 🙂